Datenschutzerklärung
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Auswirkungen, sofern in den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen nicht anders angegeben.
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1. Server-Logfiles
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Nutzungsdaten durch Ihren Internetbrowser an unseren Webhoster oder IT-Dienstleister übermittelt und in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Zu diesen Daten gehören z. B.:
- Name der aufgerufenen Seite,
- Datum und Uhrzeit des Abrufs,
- IP-Adresse,
- übertragene Datenmenge,
- anfragender Provider.
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses, einen störungsfreien Betrieb unserer Website zu gewährleisten und unser Angebot zu verbessern.
2. Kontakt
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Daniel Hetzenecker
HD Waffenshop
Waldsteinweg 14
95463 Bindlach
Deutschland
Telefon: +491719914324
E-Mail: info@hdwaffenshop.de
Kontaktaufnahme per E-Mail
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
- Zwecke der Verarbeitung: Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
-
Rechtsgrundlage:
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung), wenn Ihre Anfrage einen bestehenden oder geplanten Vertrag betrifft.
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), wenn die Anfrage aus anderen Gründen erfolgt.
Sie können der Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO jederzeit widersprechen, wenn sich aus Ihrer besonderen Situation Gründe ergeben. Ihre Daten werden nach Erledigung Ihrer Anfrage unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht.
Kontaktformular
Bei Nutzung unseres Kontaktformulars verarbeiten wir die angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachrichtentext). Die Datenverarbeitung dient der Kontaktaufnahme und erfolgt entsprechend der oben genannten Rechtsgrundlagen.
3. Kundenkonto und Bestellungen
Kundenkonto
Bei der Einrichtung eines Kundenkontos erheben wir die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten. Diese Verarbeitung dient der Verbesserung des Einkaufserlebnisses und der Vereinfachung der Bestellabwicklung.
-
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird. Nach Widerruf wird Ihr Kundenkonto gelöscht.
Bestellungen
Zur Abwicklung Ihrer Bestellungen erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten nur, soweit dies erforderlich ist.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
- Datenweitergabe: An Versandunternehmen, Zahlungsdienstleister, IT-Dienstleister und ggf. Fulfillment-Anbieter. In allen Fällen beschränken wir die Weitergabe auf das notwendige Mindestmaß.
4. Werbung
Newsletter
Ihre E-Mail-Adresse wird für den Versand unseres Newsletters nur genutzt, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über den Abmeldelink im Newsletter. Ihre E-Mail-Adresse wird danach aus dem Verteiler gelöscht.
5. Versanddienstleister und Warenwirtschaft
E-Mail-Adresse für Versandstatus
Im Bestellvorgang können Sie der Weitergabe Ihrer E-Mail-Adresse an das Versandunternehmen zustimmen, um Versandbenachrichtigungen zu erhalten.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
- Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Warenwirtschaftssystem
Zur Vertragsabwicklung nutzen wir das Warenwirtschaftssystem der JTL-Software-GmbH (Rheinstr. 7, 41836 Hückelhoven).
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
6. Zahlungsdienstleister
Klarna
Wenn Sie die Zahlungsoptionen von Klarna nutzen, werden die zur Abwicklung erforderlichen Daten an Klarna (Klarna Bank AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) übermittelt.
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
- Klarna kann eine Bonitätsprüfung durchführen und dabei personenbezogene Daten an Auskunfteien übermitteln (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Details:
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben folgende Rechte gemäß Art. 15–21 DSGVO:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten.
- Berichtigung unrichtiger Daten.
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung.
- Datenübertragbarkeit.
- Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhen, insbesondere bei Direktwerbung.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie können sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren, z. B.:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 18, 91522 Ansbach
Tel.: +49 981 1800930
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
9. Speicherdauer
Ihre Daten werden nach Vertragsabwicklung und Ablauf gesetzlicher Fristen (z. B. steuer- und handelsrechtliche Vorschriften) gelöscht, sofern Sie keine weitergehende Verarbeitung genehmigt haben.
Letzte Aktualisierung: 13.01.2025